Tesla-Ratgeber - Wie kaufe ich einen Tesla?
Wie kaufe ich einen Tesla?
Wer sich schon etwas näher mit dem Thema Tesla auseinandergesetzt hat, wird schnell merken, dass Tesla in allen Position einen anderen Weg geht. Wir möchten dir mit diesem Ratgeber den Kauf erleichtern und einige Fragen im Vorfeld beantworten. Folgende Fragen hat sich bestimmt schon jeder vor dem Kauf gefragt:
- Was sollte ich vorher beachten?
- Wo & wie kann ich einen Tesla bestellen?
- Bekommt man bei Tesla Rabatte?
Bevor du dir einen Tesla kaust, solltest du dir über ein paar Punkte Gedanken machen. Wie viel Reichweite brauche ich, brauche ich viel Stauraum, welchen Komfort soll mein Tesla bieten und wie viel Budget habe ich zur Verfügung.
Wie viel Reichweite brauche ich? Im Vorfeld solltest du dir dein aktuelles Fahrprofil anschauen. Habe ich das Auto nur um zur Arbeit zu pendeln oder bin ich täglich mehrere hunderte Kilometer unterwegs. Und wie sieht es mit sonstigen Fahrten (Urlaub, Familienbesuche etc.) aus? Allerdings spielt die Reichweite bei einem Tesla auch nur eine minimale Rolle. Durch die gute Ladeinfrastruktur in Form der Supercharger braucht man sich im Grunde kein Gedanken über die Reichweite zu machen. Tesla setzt viel dran, das Supercharger Netzwerk stetig auszubauen.
Wie viel Stauraum brauche ich? Solltest du eine größere Familie haben, (zum Beispiel 2 Erwachsene, 3 Kinder haben) benötigst du jedenfalls mehr Stauraum also eine Familie mit einem Kind. Bei Tesla hast du derzeit eine Auswahl an 4 Fahrzeugen. Zur Auswahl stehen das: Model 3 (Limousine), Model Y (SUV), Model S (Limousine) und das Model X (SUV bis zu 7 Sitze). Das Model 3 ist durchaus für Familien mit 1-2 Kindern geeignet. Wer aber mehr Platz sucht, ist mit dem Model Y bestens bedient. Durch den großzügigen Innenraum und dem großen Kofferraum mit großer Öffnung bietet es für jede Familie viel Platz. Im Gegenzug ist ein Tesla Model S oder X aber etwas komfortabler und bietet mehr Platz. Letztendlich ist die Frage des Stauraums sehr individuell, aber Tesla bietet für jeden die geeignete Lösung.
Leider ist das Tesla Model S und Model X in Deutschland derzeit nicht bestellbar! (Stand 02/22)
Welchen Komfort soll der Tesla bieten? Vorweg gesagt, bieten alle Tesla Modelle ein hohes Maß an Komfort und Ausstattung. Die Fahrzeuge von Tesla bieten schon in der Grundausstattung eine nahezu Vollausstattung an. Elektrische Ledersitze, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Alufelgen, diverse Kameras und Assistenzsysteme sind nur ein kleiner Teil der Serienausstattung von Tesla. Es gibt nur ein paar feine Unterschiede, beispielsweise zwischen Model 3 und Model S. Das Luftfahrwerk des Model S bietet gerade auf Langstrecke einen Komfort-Vorteil gegenüber des Model 3. Ansonsten ist es auch hier eher eine Typ frage, was man benötigt oder eben nicht.
Das Budget kann aber ein entscheidender Faktor sein. Ein Tesla Model 3 startet ab 49.990€, ein Model Y - allerdings mit größerem Akku startet ab 56.990€. Das Model S und Model X sind in Deutschland derzeit nicht erhältlich, weswegen man derzeit keinen Preis nennen kann. (Stand 02/22) Letztlich muss jeder für sich entscheiden, was man sich finanziell leisten kann und und ausgeben möchte.
Kommen wir nun zu den eingangs gestellten Fragen.
Wo & wie kann ich einen Tesla bestellen?
Da Tesla keine richtigen Autohäuser besitzt, ist die Bestellung etwas anders. In einigen Städten, zum Beispiel Hamburg, gibt es Tesla Stores oder -center. In den Tesla Stores kannst du zusammen mit einem Tesla Berater den Tesla konfigurieren und bestellen. Wenn du dich aber schon recht sicher fühlst, kannst du die Bestellung auch selbstständig über die Tesla Homepage durchführen.
Bekommt man bei Tesla Rabatte?
Bei Tesla gibt es grundsätzlich keine Rabatte, so wie es bei anderen Herstellern üblich ist. Teilweise ist es möglich, die sogenannten “Inventory Cars” (Vorführwagen, die auch für Probefahrten genutzt werden) zu erwerben.
Das Tesla “Referral Programm” gibt es leider nicht mehr!
Du hast dich für ein Model entschieden, wirst du in 5 Schritten durch die Bestellung geführt.
- Im ersten Schritt geht es um das Fahrzeug und die Varianten. Beim Tesla Model 3 zum Beispiel (Model 3 Standard, Maximale Reichweite und Performance). Tesla zeigt hier auch immer die Veränderung (Reichweite, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung 0-100 km/h) direkt an. Auch die voraussichtliche Lieferzeit wird dir vor Bestellung angezeigt. Diese kann sich je nach Modellvariante und Ausstattung verändern.
- Danach geht es an die Außenansicht. In diesem Schritt legst du die Außenfarbe und die Felgen fest. Außerdem kannst du dir während der Bestellung Tesla Original Winterräder direkt mitbestellen.
- Nun gelangst du zum Innenraum. Hier kannst du zum Beispiel beim Model 3 zwischen dem standardmäßigen schwarzen oder dem aufpreispflichtigen weißen Innenraum wählen.
- Im vierten Schritt geht es dann um den Autopiloten bzw. um volles Potential für autonomes Fahren (gerne auch als FSD = Full Self Driving bezeichnet).
- Der letzte Schritt ist dann die Bezahlung. Bei Bestellung wird eine Bestellgebühr in Höhe von 250€ fällig, die bei einer Stornierung nicht erstattbar ist, aber beim Kauf angerechnet wird. Darüber hinaus hast du die Wahl zwischen “Überweisung, Privatleasing, Geschäftsleasing und Ballonkredit”.
- Allerdings besteht die Möglichkeit durch einen schriftlichen Widerruf die Bestellgebühr in Höhe von 250€ zurückzufordern.
Wenn du die 5 Schritte durchlaufen bist, siehst du im Bestellfenster den bekannten Igel. Herzlichen Glückwunsch zum bestellten Tesla!
In unserem Beitrag Tesla Modellvergleich kannst du dir noch einen genauen Überblick über die aktuellen Fahrzeugmodelle und deren Ausstattungsvarianten verschaffen. Du hast dich für ein Modell entschieden, weißt aber noch nicht, welche Variante du wählen sollst? Dann schau gerne in unseren Vergleich für das jeweilige Modell. Diese haben wir hier direkt für dich verlinkt: