Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Tesla Update 2025.20: Die versteckten Funktionen im Überblick

Tesla Update 2025.20: Die versteckten Funktionen im Überblick

Das Tesla-Update 2025.20 mag auf den ersten Blick klein erscheinen – aber unter der Haube stecken zahlreiche nicht dokumentierte Verbesserungen, die den Alltag von Fahrerinnen und Fahrern spürbar erleichtern. Hier sind alle bislang bekannten Hidden Features zusammengefasst:

 

PIN to Drive bleibt aktiv – auch bei Fernstart

Bisher konnte man das Fahrzeug über die Tesla-App starten und damit den PIN to Drive umgehen. Das ist nun vorbei: Ab sofort wird der PIN immer abgefragt, auch nach Fernfreigabe. Mehr Sicherheit – besonders bei Diebstahlschutz.

 

Trunk-Warnung beim Losfahren

Tesla warnt jetzt auch bei geöffnetem Kofferraum, wenn man den Drive-Modus einlegt. Du kannst dann:

  • Die Warnung bestätigen und weiterfahren

  • Oder den elektrischen Kofferraum automatisch schließen

⚠️ Nur verfügbar bei automatisch schließenden Heckklappen.

 

Verbesserte Energie-App

Die Energie-App zeigt nun:

  • Durchschnittsgeschwindigkeit der Tesla-Flotte auf deiner Route

  • Energiesparpotenzial durch Reduktion der Geschwindigkeit

    Beispiel: „Diese Route wird im Schnitt mit 106 km/h gefahren. 8 km/h langsamer spart 1 % Energie.“

 

Neues Mikrofonsymbol bei Sprachbefehlen

Ein oranger Punkt neben dem Tacho zeigt jetzt an, wenn das Mikrofon bei Sprachbefehlen aktiv ist – bekannt bislang nur von FSD-Audioanalysen.

Dashcam Viewer: Breiteres Sichtfeld & Playback-Features

Neue Dashcam-Funktionen (nur AMD Ryzen):

  • Umschalten zwischen normalem und unbeschnittenem Video

  • Ab Update 2025.26: Wiedergabegeschwindigkeit wählbar (0,5x–2x)

  • Buttons verdecken das Bild nicht mehr

 

Totwinkelkamera & Kamera-App kombinierbar

Jetzt kannst du die Kamera-App geöffnet haben und gleichzeitig die Totwinkelkamera sehen – vorher war das nicht möglich.

 

Dashcam-Videos mehrfach löschen

Mit dem neuen Viewer (seit 2025.14) kannst du jetzt mehrere Clips gleichzeitig löschen – ideal nach längeren Fahrten oder bei voller SSD.

 

Datenschutz: Mikrofon-Nutzung nun gelistet

Im Menü Kontrollen > Software > Kamera & Mikrofon siehst du jetzt, dass Audio bei Sprachbefehlen auf Tesla-Servern transkribiert wird (nicht lokal).

 

Verbesserungen im Service-Modus

A2B Audio Panel

Für neuere Model 3/Y mit AMD Ryzen:

  • Diagnose von Audio-Problemen über den Automotive Audio Bus (A2B)

  • Zeigt erwartete Nodes & Fehlerquellen

Noise Recording Panel

Für viele Modelle mit Info-Atom oder Info-Ryzen:

  • Aufnahme von Antriebsgeräuschen über Fahrzeugmikrofone

  • Daten können heruntergeladen werden

  • Aufnahme wird beim Verlassen des Service-Modus gelöscht

    (Nun auch für ältere S/X und 3/Y verfügbar)

 

Nächstes Update (2025.26)

  • Weitere Dashcam-Verbesserungen

  • Optimierungen der UI

    (Hinweise bereits sichtbar bei ersten Nutzern)

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf