Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Tesla Robotaxi App erhält Update: Abholung und besseres Tracking

Tesla Robotaxi App erhält Update: Abholung und besseres Tracking

Tesla Robotaxi App erhält großes Update: Smartere Abholung und besseres Fahrzeug-Tracking

Tesla treibt die Entwicklung seines Robotaxi-Dienstes weiter voran – mit einem neuen Update für die zugehörige App. Die Version 25.7.6 bringt nicht nur zahlreiche Designverbesserungen und Bugfixes, sondern auch ein entscheidendes neues Feature: dynamische Abholung, das den Komfort für Nutzer:innen erheblich steigern soll.

 

Neue Pickup-Logik: Dein Robotaxi kommt jetzt wirklich zu dir

Mit dem aktuellen Update reagiert das Robotaxi flexibler auf deinen Standort. Statt starr zu einem vorher definierten Abholpunkt zu fahren, versucht das Fahrzeug nun, direkt zu dir zu navigieren, wenn du dich in der Nähe befindest. Das macht spontane Abholungen – etwa in unübersichtlichen Stadtgebieten oder auf großen Parkplätzen – deutlich bequemer.

Dieses Feature verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern markiert auch einen wichtigen Zwischenschritt in Richtung echter, autonomer Mobilität.

 

Neuer Fahrzeugfinder mit Pfeil: Nie wieder falsches Model Y

Ein kleines, aber cleveres Feature wurde ebenfalls eingeführt: In der App erscheint nun ein Pfeil, der auf dein ankommendes oder wartendes Robotaxi zeigt. Hintergrund: Die Robotaxis basieren optisch auf dem Model Y – und lassen sich in der Masse nur schwer erkennen. Der Pfeil hilft dir, dein Fahrzeug in der Menge zu orten – besonders nützlich in vollen Parkhäusern oder auf Events.

 

Weitere App-Verbesserungen im Überblick

Neben den großen Änderungen an der Logik und Navigation gibt es auch mehrere UI- und Komfortverbesserungen:

  • Automatischer Wechsel zwischen Dark Mode und Light Mode, abhängig von den Systemeinstellungen

  • Feinschliff am Design der App-Oberfläche

  • Bugfixes und Performance-Optimierungen

Die App befindet sich aktuell weiterhin im Early-Access-Status und ist noch nicht offiziell im Apple App Store verfügbar. Eine Android-Version fehlt bislang komplett. Tesla scheint jedoch auf die baldige Freigabe hinzuarbeiten.


Ausblick: Was bedeutet das für Smart Summon?

Die neue dynamische Pickup-Funktion ist nicht nur für Robotaxi relevant – sie könnte auch die Grundlage für ein verbessertes Smart Summon Feature in Kundenfahrzeugen legen. Bislang war Smart Summon eher limitiert: geringe Reichweite, langsame Reaktion und Sichtkontakt nötig.

Die Vision: Ein echter „Come-to-me-Modus“, bei dem dein Tesla dich selbstständig auf dem Parkplatz oder sogar auf Stadtstraßen findet – ganz ohne manuelle Steuerung. Robotaxi zeigt nun erstmals, dass diese Funktionalität im echten Leben funktioniert.

Tesla wird die Learnings aus dem Robotaxi-Programm nutzen, um Smart Summon deutlich zu verbessern – ein weiterer Schritt auf dem Weg zum vollautonomen Tesla-Erlebnis.

 

Fazit: Robotaxi wird smarter – und Teslas Vision greifbarer

Mit diesem Update bringt Tesla nicht nur mehr Komfort in die Robotaxi-App, sondern zeigt auch, wohin die Reise für autonome Mobilität geht. Dynamische Navigation, App-Integration und smarte Nutzerführung sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität – zumindest für Tester:innen. Die Verbesserungen dürften in naher Zukunft auch Bestandteil kommender Tesla-Features für alle Kund:innen werden.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf