Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Teslas KI-Zukunft: Ashok Elluswamy über FSD, Robotaxi und AGI

Teslas KI-Zukunft: Ashok Elluswamy über FSD, Robotaxi und AGI

Bist du fasziniert von Teslas Vision für autonomes Fahren und künstliche Intelligenz? In einem Interview am 16. Mai 2025 sprach Ashok Elluswamy, Teslas Vice President of Autopilot and AI Software, über die Fortschritte bei Full Self-Driving (FSD), die Pläne für Robotaxi, den humanoiden Roboter Optimus und die Aussichten auf Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI). In diesem Artikel erfährst du, wie Tesla die Mobilität und Gesellschaft bis 2035 verändern will.

Der Weg zu vollständig autonomem Fahren

Das Herzstück von Teslas KI-Strategie ist die Vision, dass alle neuen Fahrzeuge eines Tages autonom fahren werden. Elluswamy betonte:

  • Langfristiges Ziel: Bis 2035 könnten manuell gesteuerte Autos ein Nischenhobby werden, während selbstfahrende Fahrzeuge die Norm sind.
  • Herausforderungen: Aktuelle Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), einschließlich FSD, müssen zuverlässiger werden, bevor der Fahrer komplett entfällt. Sicherheit ist oberste Priorität, besonders mit dem Robotaxi-Start im Juni 2025 in Austin, Texas, wo Unfälle das Programm gefährden könnten.

Teslas Ansatz basiert auf maschinellem Lernen, nicht auf traditioneller Programmierung. Die KI lernt kollektiv aus den Erfahrungen der gesamten Tesla-Flotte, was eine konsistente Verbesserung über alle Fahrzeuge hinweg ermöglicht. Nutzer auf X, wie @TeslaAIFan, loben: „FSD’s fleet learning is like a digital brain growing smarter every day.“

Kein LiDAR: Teslas Vision-Only-Philosophie

Elluswamy bekräftigte Teslas Ablehnung von LiDAR:

  • Gründe: Hohe Kosten und geringe Skalierbarkeit machen LiDAR unattraktiv, während Vision-basierte Systeme (Kameras + KI) immer besser werden.
  • Vorteil: Teslas Tesla Vision ist flexibel und benötigt keine vorherige Kartierung, was den Rollout in neuen Märkten wie Australien oder Indien erleichtert.

Diese Philosophie unterscheidet Tesla von Konkurrenten wie Waymo, die auf LiDAR und HD-Karten setzen, und ermöglicht schnelle Anpassungen an komplexe Verkehrsbedingungen.

FSD über Autos hinaus: Optimus und Robotik

Teslas KI ist nicht auf Autos beschränkt. Der humanoide Roboter Optimus nutzt dieselbe AI4-Hardware und eine Variante von FSD. Elluswamy prognostiziert eine Robotik-Welle in den nächsten 10-20 Jahren:

  • Fähigkeiten: Bis 2035 könnten humanoide Roboter komplexe Aufgaben wie industrielle Arbeiten oder Haushaltsaufgaben (z. B. Abwasch, Hund ausführen) übernehmen und auf natürliche Sprache reagieren.
  • Entwicklung: Optimus lernt derzeit durch Motion-Capture-Anzüge, wird aber bald von YouTube-Tutorials und selbstgesteuertem Lernen profitieren, ähnlich wie ein Kind mit Spielzeug.
  • Rechenleistung: Der Bau von Cortex 2.0 in der Giga Texas und Dojo 2 (2026) liefert die nötige Rechenpower für Optimus und FSD.

Auf X freut sich @OptimusFan: „Ashok’s vision for Optimus by 2035 is mind-blowing – robots doing chores!“

AGI und nachhaltige Fülle

Elluswamy wagte eine kühne Vorhersage: AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz) könnte in 10 Jahren (bis 2035) Realität sein, basierend auf den Fortschritten im Deep Learning. Innerhalb von 15 Jahren könnten KI-Programme die meisten menschlichen Aufgaben übernehmen, von Tabellenkalkulationen bis zu sportlichen Aktivitäten.

Dies passt zu Teslas neuer Mission der nachhaltigen Fülle (Sustainable Abundance), die seit dem All-Hands Meeting 2025 die Unternehmensphilosophie prägt:

  • Ziel: Intelligente Maschinen und Robotik sollen Armut reduzieren, indem sie produktive und kreative Aufgaben übernehmen.
  • Win-Win: Menschen können sich auf das konzentrieren, was sie lieben, statt auf das, was sie müssen.

Elluswamy sieht AGI als Schlüssel, um diese Vision zu verwirklichen, mit Tesla als Vorreiter.

Zukunft der Mobilität

Bis 2035 erwartet Elluswamy, dass alle neuen Autos autonom sind, was die Mobilität radikal verändert:

  • Autobesitz: Wird ein „Premium-Erlebnis“, da Robotaxi-Dienste Besitz für viele überflüssig machen.
  • Infrastruktur: Parkplätze schrumpfen, Abholzonen wachsen, und Verkehrsschilder könnten obsolet werden, da autonome Fahrzeuge digitale Signale nutzen.
  • Robotaxi: Der Start in Austin mit 10-20 Model Y im Juni 2025 ist der erste Schritt, mit Plänen für 1.000 Robotaxis und eine Million autonome Teslas bis 2026.

Nutzer auf X, wie @TeslaFuture, sind begeistert: „Ashok’s 2035 vision: no human drivers, just Robotaxis everywhere!“

Tesla in Indien: FSD als Gamechanger

Elluswamy sprach auch über Teslas Pläne für Indien, wo eine Gigafactory in Satara, Maharashtra, bis März 2026 Fahrzeuge montieren soll:

  • FSD-Vorteil: Indiens chaotischer Verkehr ist ideal für FSD, das sich an unvorhersehbare Bedingungen anpassen kann.
  • EV-Potenzial: Elektroautos passen zu den kurzen, städtischen Fahrten in Indien und könnten die Luftqualität verbessern.
  • Herausforderung: FSD muss mit minimaler Verkehrsregel-Einhaltung klarkommen, weshalb Tesla Autopilot Vehicle Operators in Indien einstellt.

Dieser Fokus könnte Teslas Markteintritt in Indien beschleunigen und als Testfeld für FSD in komplexen Umgebungen dienen.

Relevanz für Europa

Für europäische Tesla-Fans ist Elluswamys Interview ein Hoffnungsschimmer, trotz regulatorischer Hürden:

  • FSD: Die Einführung auf europäischen Autobahnen ist für September 2025 geplant, und die Fortschritte in den USA könnten den Druck auf Behörden erhöhen.
  • Robotik: Optimus könnte in europäischen Fabriken (z. B. Giga Berlin) eingesetzt werden, um die Produktion zu automatisieren.
  • AGI: Teslas Fortschritte bei AGI könnten europäische Innovationen in KI und Mobilität anregen, auch wenn die Umsetzung hier länger dauert.

Fazit: Teslas KI-Vision wird Realität

Ashok Elluswamys Interview zeigt, wie Tesla mit FSD, Optimus und AGI die Zukunft gestaltet. Der Robotaxi-Start im Juni 2025, die Cortex 2.0-Rechenleistung und die Vision von nachhaltiger Fülle bis 2035 sind Meilensteine. Für europäische Leser ist dies ein spannender Ausblick, auch wenn FSD und Robotaxi hier noch auf regulatorische Freigaben warten. Freu dich auf eine Welt, in der Teslas KI Mobilität und Leben transformiert – und schau dir das Interview an, um mehr zu erfahren!

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf