Fenster einen Spalt offen, die Bürsten starten – und schon schwimmt der Fahrersitz. Tesla will genau dieses Schreckensszenario mit einer cleveren Neuerung verhindern: Der Car Wash Mode soll künftig eine Fenster‑Warnung ausspielen, wenn nach dem Aktivieren erneut ein Glas heruntergelassen wird.
Hintergrund: Was Car Wash Mode heute schon kann
-
Automatisches Schließen aller Fenster beim Aktivieren
-
Verriegeln des Charge‑Ports
-
Deaktivierung von Scheibenwischern, Walk‑Away‑Lock, Sentry Mode
-
Schneller Zugriff auf Spiegel einklappen & Free Roll
Das Problem: Fenster nachträglich geöffnet
Aktuell überprüft das System den Fensterstatus nur einmalig. Wird anschließend versehentlich eine Scheibe gesenkt, bleibt das unbemerkt – mit potenziell teuren Folgen, wie ein viral gegangenes Video zeigt.
Troy Jones kündigt Lösung an
Nach dem Nutzerhinweis versprach Troy R. Jones, VP Sales & Service Nordamerika, das Feedback an das Software‑Team weiterzuleiten. Somit könnte schon eines der nächsten OTA‑Updates kommen mit:
-
Live‑Überwachung der Fenster während Car Wash Mode aktiv ist.
-
On‑Screen‑Warnung oder akustisches Signal bei geöffneter Scheibe.
-
Optionale Kindersicherung für hintere Fenster, solange der Modus läuft.
-
Notfall‑Button, um bei Bedarf dennoch ein Fenster zu öffnen.
Mehr Komfort durch kleine Details
Solche „Quality‑of‑Life“-Features zahlen direkt auf Teslas Markenerlebnis ein: weniger Stress, weniger Schaden, mehr Vertrauen. Weitere Wunschfunktionen der Community:
-
Automatisches Absenken der Luftfederung (Model S/X) für Portalwaschanlagen
-
Temporäres Deaktivieren der Türgriffe gegen Bürsten‑Kontakt
-
Countdown‑Anzeige bis zum automatischen Deaktivieren des Modus nach Verlassen der Waschstraße
Fazit
Ein simples Popup kann hunderte Euro für Polsterreinigung sparen. Mit der geplanten Fenster‑Warnung macht Tesla seinen Car Wash Mode zum echten Sorglos‑Assistenten – und zeigt, dass Kundenfeedback direkt in Softwareverbesserungen mündet.