Freust du dich auf jedes neue Tesla Update 2025.14.6? Dann hast du vielleicht schon von FSD 13.2.9 gehört. Doch bevor die Erwartungen an “Full Self‑Driving (Supervised)” hierzulande durch die Decke gehen: In Deutschland bleibt das Update vorerst ein reines Informationsthema – FSD ist weiterhin nicht freigeschaltet. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die technischen Neuerungen, denn sie zeigen, wohin die Reise für künftige Software‑Pakete geht.
Was steckt im Update 2025.14.6?
Fokus auf Hardware 4‑Fahrzeuge
-
Gilt für neue Model S, Model X, Model 3 Highland sowie Model Y Juniper mit HW4‑Computer
-
Cybertruck erhält in Nordamerika dieselben FSD‑Funktionen – hier nur als Randnotiz
Kernelement: FSD 13.2.9‑Netzwerk
Verbesserungen | Details |
---|---|
36 Hz Video‑Input | Volle 8‑MP‑Auflösung je Kamera |
4,2‑fach mehr Trainingsdaten | Größere Datenvielfalt aus der Flotte |
5‑fach mehr Rechenleistung | Dank “Cortex”-Cluster |
2× geringere Latenz | Schnellere Reaktionszeiten vom Fotosensor bis zum Rad |
Unpark‑, Rückwärts‑ & Park‑Manöver | End‑to‑End im selben Netz integriert |
Dynamische Umleitung | Automatisches Ausweichen bei Straßensperrungen |
Roadmap künftiger Features
-
3× größeres Modell + Kontext → komplexere Szenarien
-
Audio‑Input für Sirenenerkennung
-
Präzisere Navigation bis in Einfahrt, Garage oder Parkplatz
-
Weniger Fehlbremsungen in Parkflächen
-
Verbesserte Kameraverdeckung (Regen, Schmutz)
Relevanz für deutsche Tesla‑Fahrer
-
FSD in Europa weiterhin deaktiviert
-
Der Gesetzgeber erlaubt hier lediglich den Autopilot‑Funktionsumfang (Spurführung + TACC).
-
-
Bugfixes & Verfeinerungen dennoch enthalten
-
Tesla nutzt meist dieselbe Softwarebasis; kleinere Optimierungen bei Stabilität und TCU‑Schlafmodus könnten auch HW3‑Fahrzeuge betreffen.
-
-
Ausblick auf FSD‑Supervised‑Start in der EU
-
Tesla plant laut Q1‑Earnings Call eine Europa‑Einführung 2025 – Updates wie 13.2.9 sind Bausteine dafür.
-
Lohnt sich das Update für dich?
Nutzergruppe | Nutzen in DE |
---|---|
HW4‑Besitzer | Kleine Performance‑Fixes, keine neuen FSD‑Funktionen |
HW3‑Besitzer | Vor allem Fehlerbehebungen (z. B. geringerer Standby‑Verbrauch) |
Software‑Enthusiasten | Spannende Vorschau auf den FSD‑Tech‑Stack |
Fazit & Empfehlung
Auch wenn FSD 13.2.9 in Deutschland (noch) nicht freigeschaltet wird, zeigt das Tesla Update 2025.14.6, wie schnell der Autobauer sein neuronales Netz skaliert. Für deutsche Kund:innen gilt: Update wie gewohnt installieren, von allgemeinen Optimierungen profitieren – und gespannt bleiben, wann die EU‑Freigabe für FSD Supervised erfolgt.