Warum ein neuer Tesla Rückruf?
Tesla hat in den USA einen freiwilligen Rückruf für nur 48 Fahrzeuge der Baureihen Model 3 (MJ 2025) und Model Y (MJ 2026) eingeleitet. Grund sind nicht korrekt angezogene Sitzbefestigungen in der ersten Sitzreihe. Lockere oder fehlende Schrauben könnten dazu führen, dass sich die Lehne vom Sitzunterteil löst – ein potenzielles Sicherheitsrisiko.
Betroffene Stückzahl und Bauzeitraum
-
Stückzahl: 30 Model Y & 18 Model 3
-
Bauzeitraum: 3. April – 7. Mai 2025
-
Varianten: Alle Antriebskonfigurationen (RWD, AWD, Performance)
Bisher meldete Tesla keine Unfälle oder Verletzungen. Das Problem wurde bei internen Qualitätsprüfungen entdeckt.
Ablauf der Reparatur
-
Benachrichtigung: Besitzer werden direkt in der Tesla-App informiert.
-
Inspektion: Fachkräfte prüfen die Sitzschrauben.
-
Behebung: Fastener werden ersetzt oder mit dem korrekten Drehmoment nachgezogen.
-
Kosten: Komplett kostenlos – ca. 1 h im Service Center, bis zu 2 h per Ranger-Termin.
Der Rückruf ist bereits live; viele Fahrzeuge dürften bei Veröffentlichung dieser Meldung schon instand gesetzt sein. Über Teslas Recall-Tool (VIN-Prüfung) lässt sich der eigene Fahrzeugstatus jederzeit nachsehen.
Relevanz für europäische Fahrer
Das Problem betrifft ausschließlich in den USA gebaute Exemplare aus dem genannten Zeitraum. Europa- und China-Fahrzeuge sind nach aktuellem Stand nicht involviert. Für hiesige Kunden bleibt die Meldung dennoch wichtig, denn:
-
Sie zeigt, wie schnell Tesla Qualitätsabweichungen erkennt und adressiert.
-
Betroffene US-Importeure können den Rückruf ebenfalls kostenlos nutzen.
Unser Fazit
Der Tesla Rückruf fällt mit 48 Einheiten minimal aus, unterstreicht aber Teslas Null-Toleranz-Ansatz bei sicherheitsrelevanten Bauteilen. Für europäische Model-3- und Model-Y-Fahrer besteht kein Handlungsbedarf – informiert zu bleiben lohnt sich trotzdem, denn Sicherheit beginnt beim Detail.