Hast du schon das neue Tesla Robotaxi App Update gesehen? Mit Version 25.7.0 führt Tesla eine Reihe von Verbesserungen ein, die das Fahrerlebnis im Early-Access-Programm deutlich aufwerten. Die wichtigsten Neuerungen: Du kannst deinen Abholpunkt flexibel wählen und siehst in Echtzeit, wie lange dein Robotaxi noch wartet. In diesem Artikel erfährst du alle Details zur Funktionsweise, zu den Hintergründen und warum die Änderung entscheidend für die Robotaxi-Zukunft ist.
Neue Funktionen im Überblick
Tesla bündelt in diesem Robotaxi App Update vier Kernpunkte:
-
Anpassbare Abholorte
-
Anzeige der verbleibenden Wartezeit (App & Live Activity)
-
Design-Optimierungen
-
Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
Diese Features gehen direkt auf das Feedback der Early-Access-Nutzer:innen ein und runden das Handling der App ab.
Abholort anpassen: So funktioniert’s
Anstatt beliebig einen Pin zu setzen, wählst du nun aus einer Liste vordefinierter Standorte:
-
Karte verschieben: Ziehe den Kartenausschnitt zu deinem gewünschten Bereich.
-
Standort wählen: Die App zeigt dir nur Spots, die Tesla als sicher und optimal identifiziert hat.
-
Bestätigen: Tippe auf „Confirm“, und dein Robotaxi erhält den neuen Auftrag.
Das Tolle: Du kannst den Abholort sogar ändern, während das Fahrzeug bereits unterwegs ist.
Wartezeit im Blick behalten
Sobald dein Robotaxi eintrifft, startet ein 15-Minuten-Countdown:
-
Die Restzeit wird prominent in der App angezeigt.
-
Auf iOS siehst du die Uhr in der Live Activity auf dem Sperrbildschirm.
So verpasst du keine Abholung mehr und weißt immer genau, wie viel Zeit du hast, um zum Fahrzeug zu gehen.
Warum vordefinierte Spots sinnvoll sind
Die begrenzte Auswahl ist kein Nachteil, sondern Feature: Tesla nutzt Flottendaten, um sichere, gut einsehbare und verkehrsgünstige Abholplätze zu ermitteln. Ein optimaler Spot zeichnet sich aus durch:
-
Verkehrsberuhigte Lage abseits von Hauptstraßen
-
Freie Sicht für Kameras ohne Hindernisse
-
Ein- und Ausfahrtswege, die das autonome Navigieren erleichtern
Mit diesen kuratierten Punkten optimiert Tesla die ersten und letzten 15 Meter der Fahrt, was entscheidend für den reibungslosen Robotaxi-Betrieb ist.
Ausblick auf künftige Updates
Tesla bringt alle paar Wochen neue App-Versionen, um basierend auf Test- und Validierungsdaten weitere Features zu integrieren. Demnächst stehen vermutlich an:
-
Weitere Geofence-Erweiterungen für andere Städte
-
Automatisierte Ladepunkt-Integration im Fahrzeug
-
Verbesserte Nutzerführung beim Abrechnungsprozess
Schluss
Das Tesla Robotaxi App Update 25.7.0 legt den Grundstein für mehr Flexibilität und Transparenz bei deinem autonomen Ride-Hailing. Indem Pickup-Standorte und Wartezeiten optimiert werden, schafft Tesla die Basis für eine zuverlässige und skalierbare Robotaxi-Flotte – sowohl in Austin als auch in zukünftigen Metropolen.