Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Tesla Q2 2025 Earnings Call: Diese Themen erwarten wir

Tesla Q2 2025 Earnings Call: Diese Themen erwarten wir

Du willst wissen, was beim Tesla Q2 2025 Earnings Call auf dich zukommt? Dann lies weiter: Wir fassen die wichtigsten Kennzahlen, potenziellen Ankündigungen und die Top-Fragen der Aktionäre zusammen – inklusive Deadline für eigene Fragen.

Kurzüberblick: Zahlen & Status quo

Tesla hat seine Q2-Produktions- und Auslieferungszahlen bereits gemeldet:

  • Produktion gesamt: 410.244 Fahrzeuge

  • Auslieferungen gesamt: 384.122 Fahrzeuge

  • Model 3/Y: 396.835 produziert, 373.728 ausgeliefert

  • S/X/Cybertruck: 13.409 produziert, 10.394 ausgeliefert

Im Vergleich zu Q1 ging es bergauf, gegenüber Q2/2024 bleibt aber Luft nach oben. Genau deshalb ist der Tesla Q2 2025 Earnings Call so spannend: Er liefert Einblicke in Strategie, Produkte und Software.


Fragen einreichen & abstimmen – so geht’s

Tesla nutzt erneut die Say-Plattform. Du musst:

  1. Dich als Aktionär verifizieren (Brokerage-Account verknüpfen)

  2. Eigene Frage stellen oder vorhandene Fragen mit deinen Anteilen hochvoten

    Deadline: 23. Juli 2025, 16:00 Uhr EDT

Top-Fragen der Community (Auswahl)

  • Performance & Ausbauplan der Robotaxis (Fahrzeuge, Geofences, Städte, Supervisor-Ratio)

  • Technische & regulatorische Hürden für FSD Unsupervised – Zeitplan?

  • Welche Aufgaben erledigt Optimus heute schon? Wann externe Verkäufe, Umsatzbeitrag 2–3 Jahre?

  • Update zu günstigeren Tesla-Modellen (inkl. möglichem Model Y L / 6-Sitzer): Kosten vs. Profitabilität?

  • HW3-Upgrade: Gibt es ein Retrofit auf HW4 oder sogar HW5?

  • Wann erhalten Kundenfahrzeuge FSD ohne Aufsicht?

Weitere interessante Punkte:

  • Braucht Unsupervised FSD eine Front-Bumper-Kamera? Retrofit-Plan?

  • Kommt ein neues AI Day, um Fortschritte bei Autopilot, Optimus und Dojo/HW4 zu zeigen?

Worauf wir beim Q&A besonders achten werden

Robotaxi & FSD:

Tesla hat Robotaxi in Austin gestartet, mehr Städte (Bay Area, Phoenix) stehen in der Warteschleife. Spannend: Wie schnell lässt sich das Modell skalieren und wie stark fließen Robotaxi-Verbesserungen in FSD (Supervised) für Kunden ein?

FSD-Preis & Roadmap:

Schon im Q1-Call deutete Tesla mögliche Preisänderungen an. Steigt der FSD-Preis erneut? Und wann kommt der nächste große Software-Sprung (Stichwort „Step Change Improvement“)?

Günstigere Modelle & Model Y L:

Ein bezahlbareres Fahrzeug ist Teslas Schlüssel für mehr Volumen. Erwartet werden Details zu einem abgespeckten Model Y oder einem ganz neuen Einstiegs-Tesla – wichtig für Europa als Info, nicht als direkte Kaufempfehlung.

Optimus & Fertigung:

Welche konkreten Tasks erledigt der humanoide Roboter bereits? Plant Tesla die Skalierung auf „tausende Optimus“ noch dieses Jahr? Jede Info dazu wird für Investoren und den gesamten Markt relevant.

HW3-Kunden & Upgrades:

Viele Fahrer mit HW3 warten auf Klarheit: Wann, womit und zu welchen Bedingungen kommt das Upgrade? Ein klarer Zeitplan oder technische Details wären ein starkes Signal.

Earnings Call Termin & Teilnahme

  • Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025

  • Uhrzeit: 16:00 Uhr EDT

    Der Zugangslink folgt in der Regel kurz vor dem Call. Keine Sorge, falls du ihn verpasst: Wir liefern im Anschluss eine kompakte Zusammenfassung.

Fazit: Vorbereitung lohnt sich

Der Tesla Q2 2025 Earnings Call dürfte Antworten auf zentrale Fragen zu Robotaxi, FSD, Optimus und günstigeren Modellen liefern. Reiche deine Frage rechtzeitig ein, vote mit – und bleib dran. Wir halten dich mit einer ausführlichen Nachberichterstattung auf dem Laufenden.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf