Tesla hat die Preise für alle Model 3, Model Y, Model S und Model X Varianten in Kanada erhöht – mit Preisanstiegen von bis zu 9.000 CAD. Die Änderungen traten über Nacht in Kraft, nachdem sie bereits am 22. Januar 2025 angekündigt wurden. Besonders betroffen ist die Model 3-Serie, deren Preise am stärksten gestiegen sind.
📈 Preisanpassungen: So viel kosten die Tesla-Modelle jetzt in Kanada
🚗 Tesla Model 3 – Preissteigerung bis zu 9.000 CAD
- Long Range Rear-Wheel Drive (LR RWD): 59.990 CAD (+4.000 CAD)
- Long Range All-Wheel Drive (LR AWD): 68.990 CAD (+8.000 CAD)
- Performance (P): 79.990 CAD (+9.000 CAD)
🚙 Tesla Model Y – Einheitlicher Preisanstieg von 4.000 CAD
- Long Range Rear-Wheel Drive (LR RWD): 64.990 CAD (+4.000 CAD)
- Long Range All-Wheel Drive (LR AWD): 68.990 CAD (+4.000 CAD)
- Performance (P): 73.990 CAD (+4.000 CAD)
- Launch Series LR AWD: 84.990 CAD (keine Preisänderung)
🏎️ Tesla Model S & Model X – Einheitliche Erhöhung um 4.000 CAD
- All-Wheel Drive (AWD): 114.990 CAD (+4.000 CAD)
- Plaid: 135.990 CAD (+4.000 CAD)
🔩 Keine Preisänderung für den Cybertruck
- Dual Motor: 137.990 CAD
- CyberBeast: 165.990 CAD
Während fast alle Tesla-Modelle teurer wurden, bleibt der Cybertruck in Kanada preislich unverändert.
🔍 Warum hat Tesla die Preise in Kanada erhöht?
Tesla hat keinen offiziellen Grund für die Preiserhöhung genannt, aber es gibt einige wahrscheinliche Faktoren, die diese Entscheidung beeinflusst haben:
1️⃣ Wechselkursschwankungen
📉 Der kanadische Dollar hat in den letzten Monaten an Wert verloren, insbesondere gegenüber dem US-Dollar. Da Tesla viele Bauteile importiert und die Fahrzeuge in den USA produziert werden, erhöhen sich die Kosten für den kanadischen Markt.
2️⃣ Handelszölle und geopolitische Unsicherheiten
🚨 Am 22. Januar 2025 deutete Ex-Präsident Donald Trump an, er könnte einen 25 %-Zoll auf kanadische Waren verhängen. Die kanadische Regierung erwägt in diesem Fall Vergeltungsmaßnahmen, die sich möglicherweise auf Importkosten auswirken könnten. Tesla könnte hier vorsorglich reagieren.
3️⃣ Höhere Produktionskosten und Inflation
🏭 Wie viele Autohersteller sieht sich auch Tesla mit steigenden Material- und Lieferkettenkosten konfrontiert. Die Preisanpassungen könnten darauf abzielen, diese gestiegenen Kosten auszugleichen.
🎯 Auswirkungen für kanadische Tesla-Käufer
Diese Preiserhöhungen treffen besonders Käufer, die auf eine Ersparnis durch den iZEV-Zuschuss von 5.000 CAD gehofft hatten, der nun möglicherweise nicht mehr ausreicht, um den Preisanstieg auszugleichen.
🔹 Kunden, die bereits vor dem Preisanstieg bestellt haben, können aufatmen – Tesla wird den ursprünglichen Preis für bestehende Bestellungen beibehalten.
🔹 Für potenzielle Käufer bedeutet dies jedoch, dass der Kauf eines Tesla in Kanada nun deutlich teurer ist.
💡 Tipp: Wer noch überlegt, einen Tesla zu kaufen, sollte genau prüfen, ob weitere Preisanpassungen folgen oder ob staatliche Subventionen steigen, um die höheren Preise auszugleichen.
📌 Fazit: Tesla-Preiserhöhung in Kanada – was nun?
Tesla hat in den letzten Jahren seine Preise häufig angepasst – sowohl nach oben als auch nach unten. Während die jüngste Erhöhung für viele kanadische Käufer ein Rückschlag ist, bleibt abzuwarten, ob Tesla weitere Preisanpassungen oder neue Rabatte einführt.
Keywords:
Tesla, Tesla Model Y, Tesla Model 3, Tesla Zubehör, Tesla Shop, Shop4Tesla, Tesla News, Tesla Preiserhöhung, Tesla Preise Kanada, Tesla Model S, Tesla Model X, Cybertruck, iZEV Förderung, Tesla Kauf Kanada, Tesla Inflation, Tesla Währungskurs