Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Suche
0
Tesla Model S & X Bestellungen in Japan gestoppt. Zeichen auf Refresh?

Tesla Model S & X Bestellungen in Japan gestoppt. Zeichen auf Refresh?

Tesla Japan hat bekannt gegeben, dass ab dem 31. März 2025 keine neuen Bestellungen für den Model S und Model X mehr angenommen werden. Diese Maßnahme erfolgt, während Tesla intensiv an einer Refresh-Version der beiden Modelle arbeitet. In diesem Artikel erfährst du, warum Tesla den Verkauf in Japan vorübergehend aussetzt, welche Innovationen beim Refresh zu erwarten sind und wie sich die Produktionsstrategie an globale Anforderungen anpasst.

Verkaufsstopp in Japan und internationale Parallelen

  • Strategische Entscheidung:
    Tesla Japan stoppt ab dem 31. März 2025 die Annahme neuer Bestellungen für den Model S und Model X.
  • Marktvergleich:
    Ähnliche Maßnahmen wurden bereits im Nahen Osten sowie in Märkten wie dem UK und Australien ergriffen, wo der Mangel an Right-Hand Drive (RHD)-Varianten zu einer Verkaufsstopp führte.
  • Hintergrund:
    Die Entscheidung deutet darauf hin, dass die aktuelle Produktionsvariante bald durch ein aktualisiertes Modell ersetzt wird, um den globalen Marktanforderungen besser zu entsprechen.

Refresh der Modelle – Technologische Neuerungen und Produktionsanpassungen

  • Refresh in Aussicht:
    Tesla’s VP of Engineering, Lars Moravy, bestätigte, dass an einem Refresh für Model S und Model X gearbeitet wird. Dies erklärt den Verkaufsstopp in Japan, einem wichtigen Markt für diese Modelle.
  • Produktion und Logistik:
    Im Gegensatz zu Model 3 und Model Y, die an mehreren Standorten gebaut werden, werden der Model S und Model X exklusiv in der Fremont-Fabrik produziert und international verschifft. Für den Refresh sind Änderungen an der Produktionslinie erforderlich, die diesen Übergang notwendig machen.

Steer-by-Wire und 48V – Zukunftsweisende Technik

  • Flexible Antriebsvarianten:
    Eine der wichtigsten Innovationen im Refresh ist die Einführung von Steer-by-Wire. Diese Technologie ermöglicht es Tesla, sowohl RHD- als auch LHD-Modelle auf einer einzigen Fertigungsstraße zu produzieren.
  • Technische Vorteile:
    Steer-by-Wire basiert auf einem 48V-System, das für präzise Kraftfeedback und Notstromversorgung sorgt. Diese Neuerung, die auch in der Cybertruck-Entwicklung eine Rolle spielt, reduziert die Komplexität und eröffnet neue Möglichkeiten für globale Märkte.

Ausblick und Marktaussichten

  • Temporärer Verkaufsstopp:
    Der Verkaufsstopp ist voraussichtlich nur vorübergehend, bis die aktualisierten Modelle mit RHD-Unterstützung bereitstehen. Tesla plant, die bestehende Bestandsmenge in Nordamerika abzubauen, bevor der internationale Verkauf wieder aufgenommen wird.
  • Zukünftiger Fokus:
    Tesla wird sich voraussichtlich in Q2 2025 stärker auf den Launch seines günstigeren Modells konzentrieren, während der Refresh von Model S und Model X bis zum Jahresende erwartet wird.
  • Globale Perspektive:
    Diese Maßnahmen zeigen, dass Tesla seine Produktionsstrategie an globale Marktanforderungen anpasst und weiterhin bestrebt ist, innovative Technologien in seine Flotte zu integrieren.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf