Seit dem Wegfall der Ultraschallsensoren im Oktober 2022 beim Tesla Model 3 und Model Y warten die meisten neuen Tesla Besitzer auf das von Tesla angekündigte Softwareupdate, welches Abstände auch ohne Ultraschallsensoren messen soll. Zuletzt wurden ebenfalls die Ultraschallsensoren für das Tesla Model S und Model Y gestrichen. Für die bekannte Abstandsmessung sollen statt der bisher bekannten Ultraschallsensoren in der vorderen und hinteren Stoßstange nun die bereits verbauten Kameras diese Aufgabe übernehmen und den entsprechenden Abstand messen und anzeigen. Tesla weitet somit das eigene “Tesla-Vision” weiter aus. Allerdings verzögert sich das Ausrollen eines entsprechenden Updates immer wieder und Aussagen werden nicht eingehalten. Dies sorgt derzeit für großen Unmut.
Nun gibt ein Tweet vom bekannten Twitter-User GreenTheOnly neue Hoffnung, dass Tesla mit Hochtouren an dem erwarteten Softwareupdate arbeiten und wir bald mit einem Ausrollen rechnen können. Ein erster Leak zeigt, dass es so aussieht, als ob die Softwareversion 2022.44.11 den neuen Vision-Autopark für Fahrzeuge ohne Ultraschallsensoren enthält. Zudem soll es auch Objekte an der Seite des Fahrzeugs erkennen, wo es bisher nie Ultraschallsensoren gab.
Quelle: Twitter / Greentheonly
Vehicles without ultrasonic sensors will soon be able to detect distances with Tesla’s new Park Assist feature!
— Not a Tesla App (@NotATeslaApp) March 19, 2023
It will detect objects to the side of the vehicle as well, where there were never USS. https://t.co/RZ9oBAfYu2