Warum das Comeback wichtig ist
Die Nachfrage nach einem Tesla Model Y Siebensitzer war von Anfang an groß. Seit das Layout 2023 aus dem Konfigurator verschwand, warteten viele Kund:innen in Europa vergeblich auf eine Neuauflage. Jetzt bestätigt Tesla in einem Mailing: „Bereit für alles – mit großer Reichweite, Platz für bis zu sieben Personen und Stauraum für jede Menge Gepäck.“
Was wir bisher wissen
Teaser statt Termin
-
Tesla kündigt die Option zunächst nur per E-Mail an – ohne konkretes Bestelldatum.
-
In Nordamerika soll der Verkaufsstart „in den nächsten Monaten“ erfolgen.
-
Für Europa gibt es noch keine offizielle Freigabe; erfahrungsgemäß folgt sie wenige Wochen später.
Voraussichtliche Ausstattung (H3)
Merkmal | Erwarteter Stand 2025 | Vorteil |
---|---|---|
Sitzkonfiguration | 2 + 3 + 2 | Platz für 7 Personen (Kinder bestenfalls im Heck) |
Power-Folding | zweite & dritte Reihe elektrisch | bequemes Umklappen via Touchscreen |
Verschiebbare 2. Reihe | ja | leichter Einstieg nach hinten |
Variabler Laderaum | bis ~2 000 l | flache Ladefläche bei umgeklappten Sitzen |
Welche Varianten bekommen 7 Sitze?
-
Long Range AWD und Long Range RWD gelten als gesetzt.
-
Eine Performance-Version mit dritter Sitzreihe ist laut bisherigen Infos nicht geplant – Fokus liegt hier auf Sportlichkeit statt Maximalkapazität.
Preisprognose für Deutschland
Beim letzten Siebensitzer-Angebot lag der Aufpreis bei 2 000 US-Dollar (3 000 CAD). Rechnet man mit dem aktuellen Euro-Listenpreis des Model Y Long Range und typischen Umrechnungsfaktoren, dürfte der Aufpreis hierzulande zwischen 2 000 und 2 500 Euro liegen.
Vergleich: Erste Generation vs. Neuauflage
Kategorie | Model Y (2021-2023) | Erwartetes 2025-Update |
---|---|---|
Beinfreiheit 3. Reihe | eher knapp | unverändert, aber bequemer dank verschiebbarer 2. Reihe |
Sitzmechanik | manuell | elektrisch verstellbar |
Polsterung | Standard | verbesserte Materialien (analog Juniper-Update) |
Sicherheit | 5-Sterne-NCAP | gleichbleibend, plus neue Airbag-Generationen |
Für wen lohnt sich der Siebensitzer?
-
Familien mit mehreren Kindern – Alltagsfahrten lassen sich ohne Zweitwagen bewältigen.
-
Freizeit-Enthusiasten – Surfbretter, Skiausrüstung oder Camping-Gear finden bei umgeklappten Reihen genügend Platz.
-
Ride-Sharing & Car-Sharing – Mehr Sitzplätze steigern die Auslastung und damit die Wirtschaftlichkeit.
Ausblick & Empfehlung
Tesla macht bislang nur Appetit, doch das Timing deutet auf eine Markteinführung noch 2025 hin. Wer in Deutschland auf das Tesla Model Y Siebensitzer spekuliert, sollte:
-
den Newsletter & Konfigurator im Blick behalten,
-
mit einem moderaten Aufpreis kalkulieren,
-
sich früh entscheiden – die Erstkontingente waren in der Vergangenheit schnell vergriffen.
Damit bleibt das Model Y das flexibelste Fahrzeug im Tesla-Portfolio – und die günstigste 7-Sitz-Option im Premium-E-SUV-Segment.