Tesla dominiert weiterhin den Automobilmarkt in Großbritannien. Im Dezember 2024 war das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto – und das nicht nur unter den Elektrofahrzeugen, sondern über alle Fahrzeugtypen hinweg. Das Model 3 sicherte sich dabei den zweiten Platz. Diese Zahlen unterstreichen Teslas führende Rolle im Bereich der Elektromobilität und das wachsende Interesse der britischen Verbraucher an nachhaltiger Mobilität.
Rekordzahlen für Tesla
Laut der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) konnte Tesla im Dezember 2024 insgesamt 5.165 Einheiten des Model Y verkaufen, womit es das bestverkaufte Fahrzeug in Großbritannien war. Direkt dahinter folgte das Model 3 mit 3.477 verkauften Einheiten. Über das gesamte Jahr hinweg erzielte das Model Y beeindruckende 32.862 Verkäufe, womit es das am häufigsten verkaufte Elektrofahrzeug 2024 wurde.
Zum Vergleich: Der zweitplatzierte EV, der Audi Q4 e-tron, erreichte im selben Zeitraum 17.622 Verkäufe – weniger als die Hälfte der Verkaufszahlen des Model Y.
Der wachsende EV-Markt in Großbritannien
Teslas Erfolg spiegelt den wachsenden Marktanteil von Elektrofahrzeugen (EVs) in Großbritannien wider. Im Jahr 2024 stieg der Anteil von EVs auf einen Rekordwert von 19,6 %. Laut SMMT trugen eine größere Modellvielfalt, bessere Reichweiten und erschwinglichere Preise zu diesem Wachstum bei.
Mike Hawes, CEO der SMMT, betonte jedoch, dass die ehrgeizigen Ziele der britischen Regierung ohne weitere Unterstützung schwer zu erreichen sind. Für das Jahr 2024 lag das Ziel bei einem EV-Marktanteil von 22 %, welches knapp verfehlt wurde. Um das Ziel von 28 % im Jahr 2025 zu erreichen, müsste der Markt um fast 50 % wachsen.
Die Herausforderungen des Wachstums
Obwohl der Erfolg von Tesla und anderen EV-Herstellern beeindruckend ist, bleiben Herausforderungen bestehen. Analysten warnen, dass ohne zusätzliche staatliche Anreize, wie Subventionen oder den Ausbau der Ladeinfrastruktur, die ambitionierten Ziele schwer zu erreichen sein werden. Dennoch zeigt der wachsende Marktanteil, dass die Verbraucher zunehmend auf Elektrofahrzeuge setzen – ein Trend, der durch Teslas Spitzenmodelle maßgeblich vorangetrieben wird.
Fazit
Mit dem Model Y als meistverkauftem Auto in Großbritannien und dem Model 3 auf Platz zwei hat Tesla seine Führungsposition auf dem EV-Markt weiter gefestigt. Während der Markt für Elektrofahrzeuge weiter wächst, wird deutlich, dass Tesla eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Mobilität spielt. Es bleibt spannend, ob Großbritannien seine Ziele für 2025 erreichen kann – doch eines ist sicher: Tesla wird auch in Zukunft ein wichtiger Akteur bleiben.
Keywords: Tesla, Tesla Model Y, Tesla Model 3, Tesla Zubehör, Tesla Shop, Shop4Tesla, Tesla News, meistverkauftes Auto, Großbritannien, EV-Markt, Elektrofahrzeuge, SMMT, nachhaltige Mobilität, Audi Q4 e-tron
—
Hat dir unser Beitrag gefallen? Wenn du bereits stolzer Tesla-Fahrer bist oder es zeitnah werden solltest, besuche unseren Onlineshop Shop4Tesla und sichere dir 5% Rabatt auf alle Produkte mit dem Rabattcode: NEWS4TESLA.
In unserem umfangreichen Sortiment findest du eine Vielzahl an hochwertigen Tesla-Zubehörteilen für jedes Modell. Entdecke spannende Innovationen und Zubehör, die dein Tesla-Erlebnis noch besser machen - www.shop4tesla.com.