Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Suche
0
Tesla entfernt Steam Gaming aus aktuellen Model S und Model X Fahrzeugen

Tesla entfernt Steam Gaming aus aktuellen Model S und Model X Fahrzeugen

Tesla bietet für seine aktuellen Modelle Model S und Model X keinen Steam-Support mehr an. Diese Änderung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Kunden vorgenommen, die auf die Auslieferung dieser Modelle warten. Tesla hatte zuvor die Steam-Beta für neuere Versionen des Model S und Model X Refresh mit 16 GB RAM als Teil des Holiday Update 2022 eingeführt. Dieses Update unterstützte ältere Fahrzeuge mit nur 8 GB RAM nicht. Tesla bot jedoch für diese Fahrzeuge ein Upgrade für 2.000 US-Dollar an.

Auch der Cybertruck verfügte nicht mehr über eine dedizierte Grafikeinheit (GPU). Viele Besitzer der Foundation-Serie berichteten, dass sie keinen Zugang zu Steam hatten und der bekannte GreenTheOnly bestätigte später, dass der Cybertruck keine GPU hatte. Darüber hinaus wurde der Cybertruck nur mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgeliefert, ähnlich wie die auf AMD Ryzen Chips basierenden Versionen des Model 3 und Model Y MCU 3. Dies könnte darauf hindeuten, dass Tesla Grafikprozessoren und größere Arbeitsspeicherpakete in seinen Premium-Fahrzeugen auslaufen lässt, wahrscheinlich aufgrund von Kosteneinsparungen, Hardware-Rationalisierung und Optimierung.

Während die AMD Ryzen RDNA-2 APUs, die in jeder Tesla-MCU verbaut sind, recht leistungsfähig sind und 3D- oder 2D-Grafiken in mobilen Konfigurationen gut rendern können, ist die Steam-Unterstützung in anderen Fahrzeugen aufgrund der 8 GB RAM deutlich eingeschränkt. Eine weitere mögliche Alternative wäre eine aktualisierte Steam-Beta, die mit 8 GB RAM auskommt und keine leistungsstarke GPU benötigt, da die meisten Nutzer wahrscheinlich keine Hardcore-Spiele in ihren Fahrzeugen spielen werden.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf