Direkt zum Inhalt
Shop4Tesla Shop4Tesla
Tesla Model Y L: Verlängerte 6-Sitzer-Version offiziell vorgestellt

Tesla Model Y L: Verlängerte 6-Sitzer-Version offiziell vorgestellt

Ein größerer Radstand, echte dritte Sitzreihe und ein neuer Look: Tesla hat in China den Tesla Model Y L enthüllt – eine Langversion des Bestsellers mit sechs Sitzen. Die offizielle MIIT-Eintragung bestätigt den Marktstart für den Herbst 2025. Wir zeigen dir, was sich ändert, wie sich der Model Y L zwischen Model Y und Model X einordnet und warum diese Variante besonders für Familien spannend ist.

Was macht den Tesla Model Y L aus?

Der größte Unterschied: ein sechssitziges Layout mit zwei komfortablen Einzelsitzen in der zweiten Reihe und einer deutlich nutzbareren dritten Reihe. Damit schließt Tesla die Lücke zwischen dem bisherigen Model Y (optional mit enger 7-Sitz-Bank) und dem kostspieligeren Model X.

Verlängerter Radstand – kompakter als ein Model X, aber mehr Platz als im Model Y

Tesla streckt den Model Y L vor allem hinter der C-Säule. Ergebnis: mehr Beinfreiheit im Fond, ohne das Gesamtfahrzeug so groß wie ein Model X zu machen.

Modell

Radstand

Länge

Model Y

2.890 mm

4.797 mm

Model Y L

3.040 mm

4.976 mm

Model X

2.965 mm

5.060 mm

 

Der Radstand des Tesla Model Y L ist sogar länger als der des Model X, obwohl er insgesamt kürzer bleibt. Ein schlauer Zuschnitt: weniger „Nase“, mehr Kabinenlänge.

Design-Details: C-Säule, Spoiler & neue Felgen

  • Verlängerte Karosserie hinter der C-Säule

  • Neuer Heckspoiler (ähnlich dem Performance-Stil, aber nicht aus Carbon)

  • Frisches Felgendesign

  • Model Y L-Badge am Heck

  • Neue Lackoption in hellgold

Antrieb, Akku & Reichweite

Der Tesla Model Y L kommt als Dual-Motor-Allradversion. Laut MIIT-Daten:

  • 0–100 km/h in 5,9 s

  • Top-Speed 217 km/h

  • 82,5 kWh LFP-Batterie

  • CLTC-Reichweite: 688 km (427 Meilen)

Preis & Ausstattung: Was ist zu erwarten?

Offizielle Preise nennt Tesla noch nicht. Als Referenz: Beim Model X kostet der Sprung von 5 auf 6 Sitze rund 6.500 US-Dollar extra. Ein ähnlicher Aufpreis könnte auch beim Tesla Model Y L fällig werden – plus Mehrkosten für die verlängerte Karosserie. Sicher ist: Der Model Y L wird über dem regulären Model Y AWD liegen, aber deutlich unter dem Model X.

Launch & Verfügbarkeit: Zunächst China

  • Launch: Herbst 2025 in China

  • MIIT-Listung ist abgeschlossen – das ist der letzte Schritt vor dem Verkauf

  • Aktuell keine Bestätigung für Europa oder Nordamerika

    Diese Infos dienen europäischen Leserinnen und Lesern als Einordnung – ein Marktstart hierzulande ist bisher offen.

Warum der Tesla Model Y L Sinn ergibt

  • Familienfreundlich: Endlich genügend Platz auf der dritten Reihe

  • Effizienter als ein Model X: Kompakter, leichter, LFP-Akku

  • China-Fokus: Längere Radstände sind dort beliebt, die Variante passt perfekt zum Markt

Fazit

Der Tesla Model Y L bringt mehr Platz und Flexibilität ins meistverkaufte Tesla-SUV – ohne in die Preis- und Größenregion des Model X vorzustoßen. Für China ist das ein logischer Schritt. Ob Europa und Nordamerika folgen, bleibt abzuwarten. Für jetzt heißt es: Augen auf den Herbststart richten – und hoffen, dass Tesla die Langversion auch auf andere Märkte ausrollt.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf